Wenn du – wie viele andere – berufstätig bist und einen vollen Alltag hast, dann kennst du es wahrscheinlich:
Im hektischen Leben bleibt oft kaum Zeit, sich wirklich um die eigene Gesundheit und Lebensqualität zu kümmern – und das, obwohl du immer wieder Momente erlebst, die dir deutlich zeigen: So kann es nicht weitergehen.
Zum Beispiel:
Beim Anziehen merkst du, dass deine Lieblingskleidung nicht mehr passt – und du schiebst es wieder auf „nächste Woche“.
Beim Spielen mit den Kindern fehlt dir die Ausdauer, und du wünschst dir, wieder aktiver sein zu können.
Beim Beten oder Treppensteigen spürst du das zusätzliche Gewicht – und denkst dir: „So kann es nicht weitergehen.“
Man nimmt sich zwar vor, etwas zu verändern – doch es fehlt an Struktur, an Zeit und an einem klaren Plan ‒ du weißt einfach nicht so recht, wie du starten sollst...
Also greifst du zu irgendetwas, das du im Internet aufgeschnappt hast –
Und selbst wenn man einen Plan hat: Ohne Unterstützung fällt es schwer, wirklich dranzubleiben und ihn umzusetzen.
Genau da komme ich ins Spiel: Schluss mit irgendwelchen Diäten wie Lowcarb, Intervallfasten (ab 18 Uhr nichts essen) Shakes, stundenlangem Sport – Ich helfe dir nicht nur, einen alltagstauglichen Plan zu erstellen – sondern sorge auch dafür, dass du ihn wirklich umsetzt.
Ich begleite dich Schritt für Schritt und unterstütze dich dabei, selbst in einem stressigen Alltag dauerhaft ins Handeln zu kommen.
Denn der beste Plan bringt nichts, wenn er nicht zu deinem Leben passt – und wenn du ihn nicht durchziehst.
Vielleicht hast du schon vieles ausprobiert, aber nichts hat langfristig funktioniert oder wirklich zu dir gepasst.
Wenn du dich darin wiedererkennst: Du bist nicht allein.
Viele denken, ein gesünderer Lebensstil bedeutet harte Disziplin, Verzicht und ständige Einschränkungen. Das ist verständlich, denn oft fühlt es sich genau so an: ein ständiger Kampf gegen Gewohnheiten und innere Widerstände (Nefs).
Das Resultat: Nach ein paar Tagen oder Wochen lässt die Motivation nach und du fragst dich:
„Warum tue ich mir das eigentlich an?“
Vor allem dann, wenn die Waage nicht mehr so schnell runtergeht wie am Anfang – und du plötzlich wieder in alte Gewohnheiten rutschst. Genau dann schlägt der Jo‒Jo‒Effekt zu.
Und genau da setzt der größte Irrtum an: Du glaubst, du bist einfach zu undiszipliniert.
Hier liegt der Knackpunkt: Wenn Veränderungen sich wie ein Kampf anfühlen, fällt es schwer, langfristig dran zu bleiben. Motivation lässt schnell nach, und man gerät leicht wieder in alte Gewohnheiten ‒ vor allem, wenn die Waage nicht mehr runter geht wie am anfang
„Was ist dann der Schlüssel zum Abnehmerfolg? Alltagsfreundliche, nachhaltige Gewohnheiten, die zu dir und deinem Alltag passen – und die du wirklich dauerhaft beibehalten willst. Ohne strenge Regeln, die keinen Spaß machen oder unnatürlich sind.
Wenn du dein Wunschgewicht erreichen und dauerhaft halten willst, darf sich Abnehmen nicht wie ein Kampf anfühlen.
Manchmal braucht es nur den richtigen Ansatz und ein bisschen Unterstützung, um dauerhaft gute Gewohnheiten zu entwickeln – Schritt für Schritt, genau so, wie es zu deinem Leben passt
Und jetzt die alles entscheidende Frage: